CBD bei Fibromyalgie
Was ist Fibromyalgie?
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzstörung, die sich nicht auf ein einzelnes Gelenk beschränkt, sondern durch generalisierten Schmerz charakterisiert ist, oft begleitet von:
-
Druckempfindlichkeit an mehreren Körperpunkten
-
Chronischer Müdigkeit, Erschöpfung auch nach Schlaf
-
Schlafstörungen, Aufwachen ohne Erholung
-
Kognitive Probleme („Fibro‑Fog“): Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme
-
Oft auch Begleiterscheinungen wie Reizdarmsyndrom, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen
Warum sind die Schmerzen so hartnäckig?
-
Zentrale Sensibilisierung: Das Nervensystem reagiert überempfindlich; Schmerzreize, die normalerweise schwach wären, werden stark wahrgenommen.
-
Schlafmangel & Stress verschlimmern die Reizverarbeitung – schlechter Schlaf verstärkt Schmerz, und Schmerz beeinträchtigt Schlaf → Teufelskreis.
-
Fehlende wirksame medikamentöse Behandlung: Viele Standard‑Schmerzmittel sind nur teilweise wirksam; Nebenwirkungen begrenzen oft deren Einsatz.
Wie kann CBD bei Fibromyalgie helfen?
-
Reduktion der zentralen Schmerzverarbeitung: CBD kann Aktivität überempfindlicher Schmerzbahnen dämpfen, z. B. durch Modulation von CB2‑Rezeptoren und anderen Neurotransmitter‑Systemen.
-
Verbesserung des Schlafs: CBD kann helfen, schneller einzuschlafen und die Schlafqualität zu verbessern – z. B. durch weniger Aufwachen, bessere Tiefe des Schlafs.
-
Stress‑ und Angstabbau: Viele Fibromyalgie‑Patienten berichten über erhöhte Ängste und Anspannung; CBD kann beruhigend wirken und so indirekt die Gesamtschmerzbelastung senken.
-
Reduktion von Begleitsymptomen: Müdigkeit, Reizdarm, Kopfschmerzen – CBD wirkt nicht nur auf den Schmerz, sondern kann auch andere Symptome mildern, die oft wenig beachtet werden.
Worauf solltest du achten?
-
Konstanz in der Anwendung: CBD wirkt oft nicht sofort. Regelmäßige Einnahme über Wochen (oft 4‑8 Wochen) kann notwendig sein, um spürbare Veränderungen zu erleben.
-
Ganzheitlicher Ansatz: Bewegung (sanft z. B. Yoga, Schwimmen), Physiotherapie, Stressmanagement, Wärme‑/Kältetherapie ergänzen CBD optimal.
-
Dosierung individuell finden: Manche Menschen benötigen mittlere Dosen, andere höhere – abhängig von Körpergewicht, Schmerzstärke und anderen Medikamenten.
-
Qualitätsmerkmale: Laborgeprüfte Produkte, Vollspektrum oder breite Cannabinoid‑Profile, möglichst biologisch und gentechnikfrei.
Produktempfehlung von Hanfmacher
-
Hanfmacher Öl – guter täglicher Einstieg für Beobachtung der Wirkung.
-
Hanfmacher Relax‑Öl mit CBG & Baldrian – wenn Schlafstörungen und Unruhe im Vordergrund stehen.
-
Hanfmacher Schlaftropfen mit CBD + Melatonin – ideal bei starker Störung des Schlafs, kombiniert mit Muskel‑ oder Gliederschmerzen.
Fazit
Fibromyalgie ist komplex und verlangt Geduld, Offenheit für verschiedene Therapieansätze und individuelle Anpassung. CBD kann ein wichtiger Teil davon sein – es lindert Schmerz, verbessert Schlaf, verringert Stress und kann insgesamt Lebensqualität steigern.